Die Rohre werden nur eingeschoben. Durch Anziehen der Schrauben erfolgt die Klemmwirkung auf die Rohre. Das durchgehende Rohr kann im Verbinder gestückelt werden. Sollte der Bedarf nicht bestehen, kann auch der günstigere AC 101 verwendet werden.
Die Rohre werden nur eingeschoben. Durch Anziehen der Schrauben erfolgt die Klemmwirkung auf die Rohre. Das durchgehende Rohr kann im Verbinder gestückelt werden. Sollte der Bedarf nicht bestehen, kann auch der günstigere AC 101 verwendet werden.
Dieser 90° Eckverbinder kann z.B. als Abschluss für die obere oder untere Eckverbindung bei Bänken, Regalen, Tischen und anderen rechtwinkeligen Strukturen verwendet werden. Alle drei Rohe werden Stoß auf Stoß abgelängt. Der hohle Innenkörper ermöglicht den tieferen Einschub von einem dieser Rohre. Das hilft die Konstruktion einfacher auszurichten.
Dieser 90° Eckverbinder kann z.B. als Abschluss für die obere oder untere Eckverbindung bei Bänken, Regalen, Tischen und anderen rechtwinkeligen Strukturen verwendet werden. Alle drei Rohe werden Stoß auf Stoß abgelängt. Der hohle Innenkörper ermöglicht den tieferen Einschub von einem dieser Rohre. Das hilft die Konstruktion einfacher auszurichten.
Dieser 90° Eckverbinder kann z.B. als Abschluss für die obere oder untere Eckverbindung bei Bänken, Regalen, Tischen und anderen rechtwinkeligen Strukturen verwendet werden. Alle drei Rohe werden Stoß auf Stoß abgelängt. Der hohle Innenkörper ermöglicht den tieferen Einschub von einem dieser Rohre. Das hilft die Konstruktion einfacher auszurichten.
Dieser 90° Eckverbinder kann z.B. als Abschluss für die obere oder untere Eckverbindung bei Bänken, Regalen, Tischen und anderen rechtwinkeligen Strukturen verwendet werden. Alle drei Rohe werden Stoß auf Stoß abgelängt. Der hohle Innenkörper ermöglicht den tieferen Einschub von einem dieser Rohre. Das hilft die Konstruktion einfacher auszurichten.
Dieser Rohrverbinder ermöglicht eine 125° winkelige Eckverbindung bei durchgehenden Steher für Geländer, Regale oder sonstige Konstruktionen. Wird häufig auch bei Dachoberseiten im Giebel verwendet.
Der Rohrverbinder wird über ein durchgehendes Rohr geschoben. Die seitlichen Rohre werden bis zum Anschlag eingeschoben. Durch Anziehen der Madenschrauben werden die Rohre fest justiert. Der Rohrverbinder ist wahlweise mit Madenschrauben oder, für eine bessere Zugbelastung, mit Durchgangsschrauben ausgestattet. Dafür ist eine Ø 9mm Durchbohrung des Rohres notwendig.
Der Rohrverbinder wird über ein durchgehendes Rohr geschoben. Die seitlichen Rohre werden bis zum Anschlag eingeschoben. Durch Anziehen der Madenschrauben werden die Rohre fest justiert. Der Rohrverbinder ist wahlweise mit Madenschrauben oder, für eine bessere Zugbelastung, mit Durchgangsschrauben ausgestattet. Dafür ist eine Ø 9mm Durchbohrung des Rohres notwendig.
Der Rohrverbinder wird über ein durchgehendes Rohr geschoben. Die seitlichen Rohre werden bis zum Anschlag eingeschoben. Durch Anziehen der Madenschrauben werden die Rohre fest justiert. Der Rohrverbinder ist wahlweise mit Madenschrauben oder, für eine bessere Zugbelastung, mit Durchgangsschrauben ausgestattet. Dafür ist eine Ø 9mm Durchbohrung des Rohres notwendig.
Der Rohrverbinder wird über ein durchgehendes Rohr geschoben. Die seitlichen Rohre werden bis zum Anschlag eingeschoben. Durch Anziehen der Madenschrauben werden die Rohre fest justiert. Der Rohrverbinder ist wahlweise mit Madenschrauben oder, für eine bessere Zugbelastung, mit Durchgangsschrauben ausgestattet. Dafür ist eine Ø 9mm Durchbohrung des Rohres notwendig.
Der Rohrverbinder wird über ein durchgehendes Rohr geschoben. Die seitlichen Rohre werden bis zum Anschlag eingeschoben. Durch Anziehen der Madenschrauben werden die Rohre fest justiert. Der Rohrverbinder ist wahlweise mit Madenschrauben oder, für eine bessere Zugbelastung, mit Durchgangsschrauben ausgestattet. Dafür ist eine Ø 9mm Durchbohrung des Rohres notwendig.